15. Juli 2025

Spatenstich Casa Rubi

Am Donnerstag, 3. Juli 2025 erfolgte in Mels der offizielle Spatenstich für das Bauprojekt Casa Rubi.  Bis zum Jahreswechsel 26/27 entstehen 13 neue Wohnungen, welche sich grosser Beliebtheit erfreuen.

An zentraler Lage an der Bahnhofstrasse 20 entsteht ein modernes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 13 hochwertigen Eigentumswohnungen und einer eigenen Tiefgarage. Bereits vor dem Baustart sind 10 der 13 Wohnungen reserviert – ein klares Zeichen für die hohe Nachfrage und Attraktivität dieses Projekts.

Zentrales Wohnen mit Komfort und Qualität

Casa Rubi bietet zwölf 3½-Zimmer-Wohnungen sowie eine 2½-Zimmer-Wohnung. Der Wohnungsmix überzeugt durch eine intelligente Grundrissgestaltung mit offener Wohn-/Essküche, grosszügigen Zimmern, eigener Loggia und praktischen Nebenräumen wie Reduit und Waschturm in jeder Einheit. Dank der durchdachten Architektur verfügen alle Wohnungen über eine dreiseitige Ausrichtung und profitieren von viel Tageslicht. Die gesamte Überbauung wird barrierefrei realisiert. Für nachhaltigen Wohnkomfort sorgt die umweltfreundliche Wärmeversorgung über die gemeindeeigene Holzschnitz-Fernwärmeanlage.

Attraktiver Standort mit urbanem Dorfcharakter

Die Lage im Zentrum von Mels bietet ideale Voraussetzungen für alle Lebensphasen. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Gastronomie und das Kultur- und Gemeindezentrum Verrucano befinden sich in Gehdistanz. Zudem liegen die Naherholungsgebiete rund um den Pizol, das Weisstannental oder der Chapf-ensee praktisch vor der Haustür.

Bauherrschaft mit Bezug zur Region

Hinter dem Projekt stehen Anne Uhlmann und Urs Birchmeier als Bauherrschaft. Letzterer stammt aus der in Mels bekannten Familie Birchmeier. Die Planung verantwortet das Zürcher Architekturbüro BUR Architekt*innen AG, an dem Anne Uhlmann und Urs Birchmeier beteiligt sind. Mit der Vermarktung ist die Prefera Immobilien AG in Sargans beauftragt. Kaufinteressenten erhalten dort das Dossier mit weiteren Informationen. Die Fertigstellung ist für Ende 2026/Anfang 2027 vorgesehen.

Detaillierte Informationen finden Sie unter https://prefera.ch/casarubi/.